Einstellungen

Team St. Michel Auber93

Das französische Team St-Michel Auber 93 gibt es schon seit mehr als 25 Jahren  
Produkte Filtern X
Kategorie
Größe
Farbe
Disziplin
Serie
Für Sie / Für Ihn
Polster
ANGEBOT
Saison
131,07 € -60% 52,43 €
Auf Lager
- Identisch mit dem Modell der Profis.
- Neue atmungsaktive mikroperforierte Faser, gefüttert mit Fleece.
- Elastische Bänder mit Silikon für eine perfekte Passform.
100,82 € -60% 40,32 €
Auf Lager
- Mikroperforierte Stoffe: Vorder- und Rückseit sowie Seiten.
- UV-behandelte Stoffe.
- Ärmel lasergeschnitten für einen optimalen Komfort (silikonfrei und ohne Saum).
191,57 € -60% 76,63 €
Auf Lager
- Identisch mit dem Modell der Profis
- Windjacke.
- Wasserdicht und atmungsaktiv.
30,24 € -60% 12,10 €
Auf Lager
- Mikro perforierte Oberseite.
- Rutschfeste Silikoneinsätze auf der Handfläche.
- Weiches und atmungsaktives Produkt.
322,64 € -54 % 148,22 €
Auf Lager
- Identisch mit dem Modell der Profis.
- Langarmtrikot wirksam bis 7°C.
- 3D-Gelhose wirksam bis 0°C.
383,14 € -55 % 172,42 €
Auf Lager
- Identisch mit dem Modell der Profis.
- Wasserabweisende Thermojacke wirksam bis 0°C.
- 3D-Gelhose wirksam bis 0°C.
514,21 € -56 % 224,85 €
Auf Lager
- Identisch mit dem Modell der Profis.
- Wasserabweisende Thermojacke wirksam bis 0°C.
- Langarmtrikot wirksam bis 7°C.
191,57 € -50% 95,79 €
Auf Lager
- Dünne, mit Fleece gefütterte Thermofaser, wirksam gegen Kälte bis 0°C.
- Wasserabweisend (undurchlässig für leichten Regen und Feuchtigkeit)
- Ekoï 3D GEL-Polster, angepasst an Dein Gewicht.

Das französische Team St-Michel Auber 93 gibt es schon seit mehr als 25 Jahren. Da gerade eine neue Saison begonnen hat, möchten Sie alles über die Radsport-Teams wissen, die an den Rennen teilnehmen? Zoomen Sie auf ein engagiertes Team, das seit 1994 in Seine-Saint-Denis verwurzelt ist und die Werte seines Vereins CMA 93 widerspiegelt: das Radsportteam St-Michel Auber 93.

Vorstellung des Radsportteams St-Michel Auber 93

Unterstützt vom Cyclisme municipal d'Aubervilliers, der 1948 gegründet wurde, entstand 1994 das Radsportteam St-Michel Auber 93 unter dem Namen Aubervilliers 93. Wie der Name schon sagt, ist es ein starkes Symbol für die Region Seine-Saint-Denis und ist Teil der kühnen Vision des CMA 93 Clubs. Es ist das erste Mal, dass ein Amateurverein in das Profi-Peloton einsteigt!
Das Team St-Michel Auber hat sich von 1996 bis 2003 bei den prestigeträchtigsten Straßenrennen auf höchstem Niveau ausgezeichnet. Seit 2005 tritt das Kontinentalteam in der 3. internationalen UCI Continental Division an. Er nimmt nun an kleineren Wettbewerben auf kontinentalen Strecken teil, darunter auch an Veranstaltungen der UCI Europe Tour. Am Ende der Saison 2020 steht das Team unter der sportlichen Leitung von Stéphan Gaudry auf Platz 95 der UCI-Weltrangliste.
In der Vergangenheit wurde das Team zweimal von der Firma BigMat gesponsert - es hieß damals "BigMat-Auber 93" - und dann von der Firma HP BTP. Seit 2018 ist der Titelsponsor kein anderer als das französische Familienunternehmen Biscuiterie St-Michel. Die Fahrer des Teams St-Michel Auber 93 tragen ein orangefarbenes Trikot, in den Farben des Hauptpartners.
Dieses talentierte Team spiegelt die Werte wider, die von der CMA Auber 93 vorangetrieben werden, deren Philosophie sich darauf konzentriert, den Radsport für alle zugänglich zu machen. Der Club fördert die Geschlechtervielfalt und den Radsport für Behinderte und ist eine echte Schule für den Radsport. Es fördert den Sport unter den Séquano-Dionysiens und will dank seiner Trainingsstruktur, die junge Amateure willkommen heißt, ein Sprungbrett in die Sphäre des hohen Niveaus sein.
So entwickelt sich das Team St-Michel Auber 93 neben einem Frauenteam (Division National 1 FFC), einem Juniorenteam und den Jugendlichen der Radsportschule.

Die wichtigsten Siege der Mannschaft von St-Michel Auber 93

Die Zeit von Ende der 1990er bis Anfang der 2000er Jahre markiert die besten Jahre des Radsportteams St-Michel Auber 93. Unter der Ägide seines Managers Stéphane Javalet, der seit den Anfängen dabei ist und auch heute noch das Sagen hat, hat das Team große Höhen erreicht.
Man erinnere sich an seine fünf Teilnahmen an der Tour de France (1996, 1997, 1998, 1999 und 2001), und ganz besonders an die Ausgabe 2016, die in Erinnerung bleiben wird. In diesem Jahr wurde der junge Cyril Saugrain Sieger einer Etappe der Grande Boucle, ein echter Stolz.
Im Jahr 2000 wurde der Fahrer Christophe Capelle dank seines Sieges im Straßenrennen zum französischen Meister gekrönt. Im folgenden Jahr war es der Brite Jeremy Hunt, der die britischen Straßenmeisterschaften gewann. Im Jahr 2002 fügte er der Liste der Erfolge des Teams den Klassiker Grand Prix de Plouay hinzu. Im selben Jahr wurde das Team zur Teilnahme an der Spanien-Rundfahrt eingeladen und zeigte eine beachtliche Leistung, wobei Félix García Casas den 8. Platz in der Gesamtwertung belegte.
Weitere Erfolge bei Eintages- oder Etappenrennen haben den Ruf des Radsportteams Saint-Michel Auber 93 gestärkt, wie z.B. die Tour de Normandie (1996, 2000), Paris-Camembert (1998) oder die Tro Bro Leon (2005). In jüngerer Zeit die Tour de Bretagne (2017), die Boucles de l'Aulne (2018), den Circuit des Ardennes International (2018) und die Kreiz Breizh Elites in 2018.
2015 bescherte Sprinter Steven Tronet seinem Team einen zweiten Sieg bei den französischen Straßenmeisterschaften (Straßenrennen).

Teamleiter

Das St-Michel Auber 93 Radsportteam hat einen Kader von 11 Fahrern, der sich um zwei Anführer dreht: Romain Cardis und Stéphane Rossetto.

Romain Cardis

Im Jahr 1992 geboren, verliebte sich Romain Cardis im Alter von fünf Jahren in Zweiräder. Dieser Radfahrer aus der Ile-de-France hat über Jahre hinweg unermüdlich trainiert. Im Jahr 2016 beendete er seine Amateurkarriere, als er mit dem Team Direct Énergie zum Profi wurde. Im Jahr 2018 gewann er die erste Etappe der Tour de Wallonie und zwei Jahre später den zweiten Platz beim Grand Prix d'Isbergues.
Romain Cardis schließt sich 2021 dem Team St-Michel Auber 93 an. Er hat die Ehre, seinem Team den ersten Sieg der Saison bei der 62. Ausgabe von Paris-Troyes zu schenken, dank eines großartigen Endspurts gegen zehn andere Radfahrer.

Stéphane Rossetto

Wie sein Teamkollege Romain Cardis stammt Stéphane Rossetto aus Melun und entdeckte 2001 die Freuden des Radsports. 2010 stieg der 33-jährige Franzose in den Farben von Vacansoleil in die Profiwelt ein, bevor er am Ende der Saison in die Amateurkategorie zurückkehrte.
2013 begann er seine Profikarriere ernsthaft mit dem Kontinentalteam BigMat-Auber 93. Er ließ einen ersten Sieg auf der letzten Etappe der Tour du Limousin folgen, bevor er im darauffolgenden Jahr die Gesamtwertung der Boucles de la Mayenne gewann.
2015 schloss sich Stéphane Rosso dem Cofidis-Team an, mit dem er bei den großen Rundfahrten antrat: fünf Ausgaben der Spanien-Rundfahrt, die Tour de France 2019 und die Italien-Rundfahrt 2020. Außerdem ist er zweimaliger französischer Vizemeister im Zeitfahren (2015 und 2018).
2021 kehrt er zum Radteam St-Michel Auber 93 zurück. Die beiden Führenden werden auf die Unterstützung ihrer Teamkollegen zählen können, um sie zum Sieg zu führen:
Baptiste Bleier;
Adrien Guillonnet;
Tony Hurel;
Louis Louvet;
Anthony Maldonado;
Flavien Maurelet;
Yoann Paillot;
Jason Tesson;
Morné Van Niekerk.
Mit Ausnahme des Südafrikaners Morné Van Niekerk besteht das Team komplett aus französischen Radfahrern.
Sie kennen das Radteam St-Michel Auber 93? Wie wäre es, wenn Sie sich ein anderes Team wie Arkea Samsic, KMC Orbea, NIPPO Provence PTS Conti, Euskaltel Euskadi, Qhubeka Nexthash, Cofidis oder Lotto Soudal.

TEAM ST MICHEL AUBER 93

 Newsletter.

Falsches E-Mail-Format. Bitte überprüfe Deine Eingabe.
Ein Fehler ist aufgetreten.
Diese E-Mail ist bereits registriert
Registrierung abgeschlossen.

Abonniere unseren Newsletter, damit Du unsere EKOI-Angebote nicht verpasst

Meinen Einkauf auf EKOI RACING fortsetzen Meinen Einkauf auf EKOI CLASSIC fortsetzen